News
- Details
Wenn die Saison sich dem Ende zuneigt, häufen sich die Highlights. Die U23-Europameisterschaft war sicher ein solches. Mit hoch gesteckten Erwartungen fuhren vier Mödlinger nach Budapest. Im Herrensäbel gingen mit Nicolaus Benedict und Philip Meixner gleich zwei Säbelfechter an den Start. Für Benedict verlieg der Start mit drei Vorrundensiegen gut. In der Direktausscheidung konnte er sich im ersten Durchgang noch klar durchsetzen, musste sich dann aber auf die Top 16 dem Gegner aus Polen geschlagen geben. Er erreichte den respektablen 24. Rang. Für Meixner lief es weniger gut, er schied in der Vorrunde aus und wurde 58. im Herrenflorett reichte Max Schubert ein Sieg nicht für den Aufstieg in den Hauptbewerb und kam auf Rang 56. Pia Huber dagegen focht ein gute Vorrunde und kam mit drei Siegen sicher weiter, konnte sich aber dann in der Direktausscheidung nicht durchsetzen. Sie wurde 53.
- Details
Die Fecht-Europameisterschaft der Veteren sorgte aus österreichischer Sicht für ein großartiges Ergebnis. Eine Silberne und sechs Bronzemedaillen stellen ein beachtliches Ergebnsi dar. Insgesamt kam das Team auf Rang 5 in der Medaillenwertung.
Nicht nur mit dabei war auch Martina Reumülle, die sich sensationell Bronze im Damenflorett (Kat. V1) holte. Bereits davor konnte sie mit einem starken 17. Platz im Damendegen (Kat. V1) afuzeigen.
Gerhard Margetich holte mit dem 14. Rang im Herrensäbel (Kat. V2) ebenfalls ein respektable Ergebnis, verpasste aber im Gefecht auf die Top 8 mit 10:7 knapp eine bessere Platzirerung.
- Details
Die Fecht-Europameisterschaft der Veteren sorgte aus österreichischer Sicht für ein großartiges Ergebnis. in Summe 1 Silberne und 6 Bronzemedaillen stellen ein beachtliches Ergebnsi dar. Insgesamt kam das Team auf Rang 5 in der Medaillenwertung.
Nicht nur mit dabei war auch Martina Reumülle, die sich sensationell Bronze im Damenflorett (Kat. V1) holte. Bereits davor konnte sie mit einem starken 17. Platz im Damendegen (Kat. V1) afuzeigen.
Gerhard Margetich holte mit dem 14. Rang im Herrensäbel (Kat. V2) ebenfalls ein respektable Ergebnis, verpasste aber im Gefecht auf die Top 8 mit 10:7 knapp eine bessere Platzirerung.
- Details
Bei den Landesmeisterschaften der Kadetten und Jugend holten die Mödlinger ganze 8 Titel und in Summe 18 Medaillen! Wir gratulieren herzlichst zu diesem großartigen Ereignis.
Damenflorett
Jugend D: 1. Kerenyi Lily
Jugend C: 1. Bär Hannah, 2. Kerenyi Lily, 8. Moronfolu Toluwa
Jugend B: 3. Bär Hannah
Kadetten: 1. Mayerl Lena, 2. Lachmayr Lea
Herrenflorett
Jugend B: 2. Muruoka Ron, 3. Sturm Carl-Luis, 5. Fleck Ferdinand, 6. Reder Armin
Kadetten: 1. Lauro Falchetto, 2,. Nemec Jaden, 6. Burgstaller Simon
Damensäbel
Jugend C: 1. Bayer Rosa, 2. Petrovanszki Jisa
Herrensäbel
Jugend C: 1. Walek James
Jugend B: 1. Waldstein Jonathan
Kadetten: 1. Berkes David, 2. Nemec Jaden, 3. Hager Ingmar, 4. Böhm Maximilian
- Details
Aufgrund der Schließung der Trainingshalle an den Fenstertagen müssen wir die Trainings am 19. und 26. Mai sowie am 9. Juni 2023 ausfallen lassen.
- Details
Nach längerer Verletzungpause kehrte Nicolaus Benedict beim Welt Cup in Madrid und rechtzeitig vor der U23-EM in den Turnierbetrieb zurück. Der Start in die Vorrunde gelang sehr gut, allerdings blieben die Ergenbisse hinter dem Möglichen zurück. Mit 2 Siegen erreichte er die Direktausscheidung und konnte sich mit 15:14 gegen Ayala (MEX) noch knapp durchsietzen. Gegen Berre (ITA), der sich bis ins Hablfinale und auf Rang 3 fechten konnte, kam aber das erwartbare Aus. Benedict belegte Rang 144. Für Matthias Willau verpasste mit nur einem Vorrdundenerfolg die Direktausscheidung knapp die Direktausscheidung und kam auf Rang 189.
- Details
Beim Alpe-Adrai-Cup in Klagenfurt konnte Christina Wohlgemuth-Engel mit Rang 3 überzeugen. Erst im Halbfinale musste sie sich der Siegerin Chevau aus Dornbiern beugen. Pia Huber focht ebenfalls ein starkes Turnier, musste sich aber im Gefecht auf dei Top 8 mit 14:15 knapp geschlagen geben. Sie kam auf Rang 11.
- Details
Im Herrenflorett kam Tobias Reichetzer beim Welt Cup in Acapulco (Mex) gut durch die Vorrunde. In der Direktausscheidung ging es dann gleich knapp einher. In einem packenden Gefecht gegen Aviola (ITA) ging es über die volle Zeit von 3 mal 3 Minuten. Am Ende blieb der Italiener mit 12:10 knapp vorne. Reichetzer kam auf Rang 132. Für Ettelt schied in der Vorrunde aus. Im Teambewerb erreichten sie dann Rang 18.
Beim Welt Cup der Florettdamen konnte sich Freya Cenker ebenfalls für die Direktausscheidung qualifizieren, dort setzte es dann leider eine klare Niederlage gegen Sinigalia (ITA). Sie kam auf Rang 134. Gemeinsam mit Maria Kränkl (147. im Einzel) kam sie nach einem Sieg gegen Mexiko und einer Niederlage gegen Frankreich auf Rang 13 im Teambewerb.
- Details
Beim finalen Showdon des Union Cup 2023 in Krems, haben die Mödlinger JugendfechterInnen groß aufgetrumpft. Bei der Tageswertung gewannen Lily Kerenyi, Ron Muraoka, Lisa Petrovanski, Rosa Bayer und James Walek die Goldmedaille. Silber errangen Hannah Bär, Lea Lachmayr und Jaden Nemec. Jeweils eine Bronzene steuert Julia Lesiak und Simon Burgstaller bei. Zusätzlich gab es noch viele Finalplätze und sehr tolle Gefechte der Mödlinger Nachwuchsmusketiere.
Noch erfolgreicher waren wir bei der Gesamtwertung des Unioncups 2023. In den einzelnen Kategorien erreichte Lily Kerenyi den Sieg im Dafl D und Tolu Moronfolu wurde Dritte. Dafl C gewann souverän Hannah Bär und Hfl C wurde Joshua Kaupa Dritter. Ron Muraoka, Calu Sturm und Ferdinand Fleck räumten bei der Hfl B Jugend ab. Julia Lesiak steuerte bei Dafl B den zweiten Platz bei. Lea Lachmayer gewann den Dafl Kad. Gesamtbewerb und Simon Burgstaller wurde bei den Hfl Kad. Dritter. Säbel C gewann bei den Mädchen Rosa Bayer und bei den Burschen James Walek. Jonathan Waldstein wurde bei den Säbel B Burschen 2. in der Gesamtwertung.
Danke an die coolen und fleissigen Kampfleiterjungs Jaden und Max und wir freuen uns schon auf den Union Cup 2024 !!!
- Details
Aufgrund einer Schulveranstaltung entfällt am 12.5.2023 leider das Training.
- Details
In insgesamt 9 Bewerben und in allen Altersklassen traten unsere Säbelfechter:innen an. Am Samstag machten die jüngsten den Anfang. In der Jugend C holte sich Rosa Bayer den 2. Platz. In der Jugend B holte sie mit Rang 6 ebenso wie Jonathan Waldstein auf Rang 7 ein Top 8-Ergebnis.
Bei den Kadetten holte sich David Berkes mit einer starken Leistung verdient den Sieg. Bei den Damen focht Adina Höllrigl mit dem 3. Platz auf das Podest.
Die Junioren mussten diesmal ohne Medaille auskommen. Philip Meixner auf Rang 5 und David Berkes auf Rang 6 blieben kanpp hinter den Medaillenrängenm, durften sich aber über Top 8-Platzierungen freuen. Adina Höllrigl dagegen holte sich mir Rang 3 die nächste Medaille ab.
Auch die Verteranen waren diesmal mit am Start. Gerhard Margetich blieb an diesem Tag ungeschlagen und holte sich in der Altersklasse AK 2 (50+) den Sieg.
Am zweiten Tag ging es dann intensiver zur Sache. Beim U23-Europa Cup war mit 75 Startern ein nicht nur zahlenmäßig starkes Feld am Start. Philip Meixner war auf Rang 40 bester Mödlinger. Gerhard Margetich auf Rang 55 und David Berkes auf Rang 63 erreichten ebenfalls die Top 64. insgesamt blieben die Mödlinger hinter den eigenen Erwartungen.
- Details
Nachdem uns wieder einige Fragen erreicht haben, wollen wir in Erinnerung rufen, dass morgen wieder Training ist. Wir freuen uns auf Euch.